In der Regel finden vier Mal pro Jahr Gemeindeversammlungen statt. An der Gemeindeversammlung hat jede und jeder in Lausen wohnhafte und stimmberechtigte Schweizerbürgerin und -bürger die Möglichkeit, über Budget und Rechnung, verschiedene Sachgeschäfte oder Reglemente zu beschliessen. Während über das Budget und den Steuerfuss für das kommende Jahr jeweils anfangs Dezember entschieden wird, erfolgt die Behandlung und Genehmigung der Jahresrechnung des vergangenen Jahres im Juni. Weitere Gemeindeversammlungen sind jeweils in den Monaten März und September vorgesehen.
Geleitet wird die Gemeindeversammlung vom Gemeindepräsidium oder dessen Stellvertretung. Das Präsidium der Gemeindekommission stellt zu den einzelnen Geschäften jeweils Antrag. Die Versammlungen finden in der Regel im Gemeindesaal im 2. Obergeschoss des Gemeindehauses statt. Die Einladungen zu den Gemeindeversammlungen mit den detaillierten Erläuterungen zu den einzelnen Geschäften werden im Lausner Anzeiger und auf der Homepage publiziert.
Auf Stufe Gemeinde kennt die Gemeinde Lausen kein Initiativrecht. Nach den traktandierten Geschäften haben die Stimmberechtigten jedoch die Möglichkeit, unter dem Traktandum "Verschiedenes" Anträge zu persönlichen Anliegen zu stellen (gemäss §68 Gemeindegesetz des Kantons Basel-Landschaft).
Einwohnergemeindeversammlung 07. Dezember 2022
Einwohnergemeindeversammlung 14. September 2022
Keine Einträge vorhanden
Einwohnergemeindeversammlung 08. Juni 2022
Einwohnergemeindeversammlung 30. März 2022
Einwohnergemeindeversammlung 08. Dez. 2021
Einwohnergemeindeversammlung 09. Juni 2021
Einwohnergemeindeversammlung 17. März 2021
Keine Einträge vorhanden
Einwohnergemeindeversammlung 16. Dez. 2020
Bürgergemeindeversammlung 08. November 2022
Bürgergemeindeversammlung 24. Mai 2022
Keine Einträge vorhanden
Bürgergemeindeversammlung 09. November 2021
Ausserordentliche Bürgergemeindeversammlung 31. August 2021
Bürgergemeindeversammlung 25. Mai 2021
Keine Einträge vorhanden
Keine Einträge vorhanden