Kommissionen haben ausschliesslich beratende Funktion und unterstützen den Gemeinderat fachspezifisch in der Vorbereitung oder Umsetzung seiner verschiedenen Aufgaben. Lausen kennt zum einen ständige Kommissionen, welche alle vier Jahr von der Gemeindekommission zusammen mit dem Gemeinderat gewählt werden. Die Gemeindeordnung bestimmt die ständigen Kommissionen und ihre Anzahl Mitglieder.
Zum anderen werden Kommissionen für spezielle Aufgaben eingesetzt. Ihre Grösse und Funktion bestimmt der Gemeinderat. Sie werden vom Gemeinderat gewählt und nach Erfüllung ihrer Aufgabe wieder aufgelöst.
Die Gemeindekommission besteht gemäss Gemeindeordnung aus 15 Mitgliedern und wird von den Stimmberechtigten alle vier Jahre im Proporzwahlverfahren an der Urne gewählt. Sie berät die Geschäfte der Gemeindeversammlung vor und stellt ihr Antrag. Zusammen mit dem Gemeinderat wählt sie die ständigen Kommissionen. Ausgenommen davon sind die Rechnungsprüfungs- und die Geschäftsprüfungskommission, welche sie alleine wählt. In besonderen Fällen und auf Antrag des Gemeinderates verfügt sie über eine weitergehende Finanzkompetenz.
Name | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Scharpf Daniel | Präsident | daniel.scharpf65@gmail.com |
Wenger Thomas | Vizepräsident | |
Blatter Marcel | Mitglied | |
Cucè Tania | Mitglied | |
Eichenberger Martin | Mitglied | |
Fässler Damian | Mitglied | |
Flückiger Schmid Rosmarie | Mitglied | |
Gysin Dieter | Mitglied | |
Häfelfinger Simon | Mitglied | |
Mauch Rahel | Mitglied | |
Mulas Dario | Mitglied | |
Sommerhalder Werner | Mitglied | |
Tschudin Reto | Mitglied | |
Vogt Bruno | Mitglied | |
Wyttenbach Urs | Mitglied |
Die Geschäftsprüfungskommission besteht aus fünf Mitgliedern und wird alle vier Jahre durch die Gemeindekommission aus deren Mitte gewählt. Sie ist eines der beiden Kontrollorgane und führt für die Gemeindeversammlung die Oberaufsicht über alle Gemeindebehörden und Verwaltungszweige durch. Dabei überprüft sie die Tätigkeit aller Gemeindebehörden sowie der Gemeindeangestellten. Zudem obliegt ihr die Prüfung, ob die Rechtsnormen generell richtig angewendet und die Gemeindeversammlungsbeschlüsse ordnungsgemäss vollzogen worden sind.
Name | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Tschudin Reto | Präsident | reto.tschudin@bl.ch |
Cucè Tania | Vize-Präsidentin | |
Völlmin Dieter | Mitglied | |
Vogt Bruno | Mitglied | |
Wyttenbach Urs | Mitglied |
Die Rechnungsprüfungskommission besteht aus fünf Mitgliedern und wird alle vier Jahre durch die Gemeindekommission gewählt. Sie ist eines der beiden Kontrollorgane und prüft die Rechnungslegung der Einwohnergemeinde. Sie überprüft dabei sowohl das Budget als auch die Jahresrechnung und stellt der Einwohnergemeindeversammlung dazu jeweils Antrag.
Name | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Sommerhalder Werner | Präsident | wernersommerhalder@eblcom.ch |
Bühler Thomas | Mitglied | |
Tschudin Blaise | Mitglied | |
Wenger Daniela | Mitglied | |
Wyttenbach Anita | Mitglied |
Zu den Aufgaben der Bauplanungskommission gehört in der Hauptsache die Vorberatung von grösseren Bauprojekten und Planungen. Sie stellt dem Gemeinderat jeweils Antrag. Die Bauplanungskommission besteht aus 7 Mitgliedern, gilt als ständige Kommission und wird durch den Gemeinderat zusammen mit der Gemeindekommission gewählt.
Name | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Mühlethaler Daniel | Präsident | daniel.muehlethaler@bl.ch |
Affolter Patrik | Mitglied | |
Gysin Dieter | Mitglied | |
Häfelfinger Simon | Mitglied | |
Hoch Felix | Delegierter Gemeinderat | |
Oehler Riccardo | Mitglied | |
Plozza-Thommen Daniela | Mitglied | |
Senekowitsch Martin | Leiter Bau und Unterhalt, ohne Stimmrecht | martin.senekowitsch@lausen.ch |
Widmer Patrick | Projektleiter, Protokoll, ohne Stimmrecht | patrick.widmer@lausen.ch |
Die Ortsbürgerkommission ist eine Kommission der Einwohnergemeinde und unterstützt den Gemeinderat bei periodischen (z.B. Banntag, Weihnachtsmarkt) und anderen Anlässen mit örtlicher Tradition. Ausserdem führt sie zusammen mit dem Gemeinderat die Einbürgerungsgespräche durch. Die 5 Mitglieder der Ortsbürgerkommission werden alle vier Jahre durch den Gemeinderat bestimmt.
Name | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Blatter Martin | Präsident | mabla@eblcom.ch |
Frei Bettina | Mitglied | |
Grauwiler Thomas | Mitglied | |
Plattner Heinz | Mitglied | |
Stucki-Benninger Isabella | Mitglied |
Die Feuerwehrkommission besteht aus 7 Mitgliedern, gilt als ständige Kommission und wird durch den Gemeinderat zusammen mit der Gemeindekommission gewählt. Sie ist vor allem eine Fachkommission, in deren Aufgabengebiet die Sicherstellung des Dienstbetriebes der Feuerwehr gehört. Sie stellt dem Gemeinderat Antrag für die Wahl des Feuerwehrkommandos, der Offiziere sowie höheren Unteroffiziere und erstellt das jährliche Budgets für das Löschwesen.
Name | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Docci Nando | Feuerwehrkommandant/Präsident | nando.docci@eblcom.ch |
Büchli Esther | Mitglied | |
Ceniviva Matteo | Mitglied | |
Häfelfinger Simon | Mitglied | |
Kriegerow Oliver | Mitglied | |
Mulas Luca | Mitglied | |
Schmidt Andreas | Delegierter Gemeinderat |
Der Museumskommission gehören 9 Mitglieder an, die sich allen Fragen rund um den Betrieb des Ortsmuseums neben der Kirche und dem Sigristenhaus annimmt. Sie organisiert jeweils attraktive Wechselausstellungen und betreut während den Öffnungszeiten die Räumlichkeiten. Die Mitglieder der Kommission werden durch den Gemeinderat gewählt.
Name | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Bühler Thomas | Präsident | tbuehler@eblcom.ch |
Lüdi Marianne | Reinigungshilfe Museum | |
Mohler Kurt | Mitglied | |
Niederhauser Hans | Mitglied | |
Rüdlinger Luzia | Mitglied | |
Stierli Gottfried | Mitglied | |
Vakant | Mitglied | |
Vakant | Mitglied | |
Wittlin Jan | delegierte Gemeinderat | |
Wirz Nocolas | Mitglied |
Die 7 ständigen Mitglieder des Wahlbüros, die durch den Gemeinderat zusammen mit der Gemeindekommission gewählt werden, überwachen bei Urnenabstimmungen die Stimmabgabe und ermitteln die Ergebnisse von Abstimmungen und Wahlen. Um jeweils über genügend Personal für die Auszählung der abgegebenen Stimmen zu verfügen, wählt der Gemeinderat zusätzlich eine Anzahl von Ersatzmitgliedern, welche bei einzelnen Urnengängen aufgeboten werden können.
Name | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Suter-Scharpf Nicole | Präsidentin | scharpf.suter@sunrise.ch |
Mühlethaler Felix | Vizepräsident | |
Blatter Ruth | Mitglied | |
Blatter Silvia | Mitglied | |
Oetterli Matthias | Mitglied | |
Schmidt Katrin | Mitglied | |
Abt Andreas | Mitglied | |
Blatter Martin | Ersatzmitglied | |
Buchmann Mirjam | Ersatzmitglied | |
Büchli-Brodbeck Esther | Ersatzmitglied | |
Caramel-Eggermann Simone | Ersatzmitglied | |
Furer Alessia | Ersatzmitglied | |
Huser Ramona | Ersatzmitglied | |
Mühlethaler-Gubler Erika | Ersatzmitglied | |
Scharpf Carole | Ersatzmitglied | |
Schmidt Julian | Ersatzmitglied |
Die Wasser- und Abwasserkommission besteht aus 7 Mitgliedern, gilt als ständige Kommission und wird durch den Gemeinderat zusammen mit der Gemeindekommission gewählt. Zu ihren Aufgaben gehört in der Hauptsache die Vorberatung von grösseren Bauprojekten und Planungen. Sie stellt dem Gemeinderat jeweils Antrag.
Name | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Schmidt Andreas | Präsident | andreas.schmidt@upkbs.ch |
Bilger Peter | Mitglied | |
Grauwiler Martin | Mitglied | |
Mulas Dario | Mitglied | |
Rüdin Hansjörg | Mitglied | |
Weibel Jörg | Mitglied | |
Wiesner Thomas | Mitglied | |
Senekowitsch Martin | Leiter Bau und Unterhalt, ohne Stimmrecht | martin.senekowitsch@lausen.ch |
Widmer Patrick | Projektleiter, Protokoll, ohne Stimmrecht | patrick.widmer@lausen.ch |
Name | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Hoch Felix | Präsident | felix.hoch@eblcom.ch |
Gisin Tobias | Mitglied | |
Kaufmann- Grieder Cécile | Mitarbeiterin Bau und Unterhalt, Umwelt | cecile.kaufmann@lausen.ch |
Scharpf Daniel | Mitglied | |
Schaub Barbara | Mitarbeiterin Bau und Unterhalt, Protokoll, ohne Stimmrecht | barbara.schaub@lausen.ch |
Schmidt Andreas | Mitglied | |
Vogt Bruno | Mitglied | |
Wenger Thomas | Mitglied |
Die aus 5 Mitgliedern bestehende Kommission, die durch den Gemeinderat bestimmt wird, befasst sich vor allem um Fragen rund um das Alter. Sie erstellt die im Lausner Anzeiger jeweils monatlich erscheinende Agenda 50+ sowie den einmal jährlich erscheinenden Seniorenwegweiser. Zudem lädt sie einmal im Jahr die frisch ins Rentenalter eintretenden Einwohnerinnen und Einwohner im Rahmen des Apéro 64+ zu einem gemütlichen Gedankenaustausch ein.
Name | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Häfelfinger Max | Präsident | |
Jütte Marlies | Mitglied | |
Maag-Zentner Elsbeth | Mitglied | |
Schmidt Katrin | Mitglied | |
Thüring Nicole | Delegierte Gemeinderätin |
Der Jugendkommission gehört 6 Mitglieder an, welche durch den Gemeinderat gewählt werden. Sie beraten den Gemeinderat in Jugendfragen. Die Kommission arbeitet eng mit dem Kinder- und Jugendsozialwerk Blau Kreuz BL zusammen, unter dessen Führung die monatliche Agenda «dein Ticker.ch» erscheint. Zusammen mit der Jugendarbeiterin oder dem Jugendarbeiter koordiniert sie die Jugendarbeit in Lausen.
Name | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Thüring Nicole | Präsidentin/Delegierte Gemeinderat | thuering67@gmail.com |
Ries Silas | Mitglied | |
Stucki Michael | Mitglied | |
Schäfer Nico | Mitglied | |
Schällmann Manuela | Mitglied | |
Vakant | Mitglied |
Die Kommission RFS / ZS Ergolz setzt sich aus je zwei Mitglieder der beiden Gemeinden Liestal und Lausen zusammen. Deren Mitglieder werden durch den Gemeinderat resp. Stadtrat bestimmt. Der Kommission obliegt die Oberaufsicht über die Zivilschutzorganisation und den regionalen Führungsstab Ergolz. Insbesondere hat die Kommission folgende Aufgaben: Genehmigung des Budgets und der Rechnung, Genehmigung des Jahresberichts, Ernennung und Wahl/Abwahl der Leitung der Zivilschutzorganisation, Regelung der Finanzkompetenzen des Kommandanten Zivilschutzorganisation und des Stabschefs/Stabschefin RFS, Koordination u.a. von Projekten und Regelung der Aufgebotskompetenzen. Dazu kommen weitere Aufgaben beispielsweise bei Katastrophen oder Krisen.
Namen | Funktion | Kontakt |
---|---|---|
Meschberger Pascale | Präsidentin | pascale.meschberger@liestal.bl.ch |
Schmidt Andreas | Mitglied | andreas.schmidt@lausen.ch |
Hoch Felix | Mitglied | felix.hoch@eblcom.ch |
Frei René | Mitglied | rene.frei@liestal.bl.ch |