Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Bild

Wärmepumpen zwischen Bau- und Strassenlinie

Wärmepumpen zwischen Bau- und Strassenlinie

Es werden immer mehr fossile Heizungen (Oel und Gas) durch aussen aufgestellte Luft-/Wasser-Wärmepumpen ersetzt.

Aussen aufgestellte Luft-/Wasser-Wärmepumpen bis zu einem Volumen von 2 m3 unterstehen seit dem 1. Juli 2022 einer Meldepflicht.

Eine Baubewilligung ist bei aussen aufgestellten Luft-/Wasser-Wärmepumpen erforderlich, wenn:

  • das Volumen der Wärmepumpe grösser als 2 m3 ist
  • die Wärmepumpe in einer Kern-, einer Ortsbildschutz- oder einer Denkmalschutzzone erstellt wird
  • die Wärmepumpe an einem Kultur- oder Naturdenkmal von kantonaler oder nationaler Bedeutung oder in der unmittelbaren Umgebung eines geschützten Kulturdenkmals erstellt wird

Für innen aufgestellte Luft-/Wasser-Wärmepumpen besteht weder eine Melde- noch eine Baubewilligungspflicht.

Die Meldung resp. das Baugesuch einer aussen aufgestellten Luft-/Wasser-Wärmepumpe muss beim Bauinspektorat Liestal eingereicht werden.

Gegenüber den benachbarten Grundstücken ist bei Wärmepumpen ein Grenzabstand von 2.0 m einzuhalten. Falls dieses Mass unterschritten werden soll, ist die schriftliche Zustimmung des betreffenden Grundeigentümers erforderlich. Soll die Wärmepumpe zwischen Bau- und Strassenlinie erstellt werden, ist die schriftliche Genehmigung des Strasseneigentümers einzuholen.

An der Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2024, Geschäfts-Nr. 475 hat der Gemeinderat wie folgt beschlossen:
://: Bei öffentlichen Strassen in Lausen gilt folgendes:
Luft-/Wasser-Wärmepumpen werden zwischen Bau- und Strassenlinien grundsätzlich nicht bewilligt. Eine Ausnahmebewilligung ist nur möglich, wenn es nachweislich keine andere technische Lösung gibt. In einem solchen Fall muss ein Mindestabstand von 2.0 m bis zur Strassenlinie eingehalten und die Verkehrssicherheit darf nicht beeinträchtigt werden.

Bau und Unterhalt
Wärmepumpen

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen