Abfallsammelstellen
- Sammelstelle Grammontstrasse
Was kann bei der Sammelstelle Grammontstrasse entsorgt werden?
- Glas (Verschlüsse und Umhüllungen entfernen. Andere Farben bei Grün einwerfen.)
- Weissblech / Alu (gepresste Büchsen ohne Papier)
Nicht gesammelt werden: Flach-, Fenster-, Matt- oder Opalglas, Spiegel, Trinkgläser, Glasteller, Vasen, Keramik, Porzellan, Ton und Steingut
- Sammelstelle Industriestrasse
Was kann bei der Sammelstelle Industriestrasse entsorgt werden?
- Glas (Verschlüsse und Umhüllungen entfernen. Andere Farben bei Grün einwerfen.)
- Weissblech / Alu (gepresste Büchsen ohne Papier)
Nicht gesammelt werden: Flach-, Fenster-, Matt- oder Opalglas, Spiegel, Trinkgläser, Glasteller, Vasen, Keramik, Porzellan, Ton und Steingut
- Sammelstelle Stutz (Werkhof)
Was kann bei der Sammelstelle Stutz (Werkhof) entsorgt werden?
- Textilien: Noch tragbare Kleider können in Säcken verpackt im "contex Sammelcontainer" eingeworfen werden. Die Strassensammlung findet in der Regel zweimal jährlich statt. Datum und Sammelkriterien werden jeweils auf den Sammelsäcken aufgedruckt.
- Kaffeekapseln (z.B. Nespresso): Im speziell gekennzeichneten Sammelbehälter werden Kaffeekapseln aus Aluminium (z.B. Nespresso-Kapseln) mit Recyclingsignet gesammelt.
- Kadaver, tote Tiere: Die Kadaver (tote Tiere) können ohne Fremdgegenstände (Schnüre, Säcke etc.) in die dafür bezeichnete Kühltruhe gelegt werden.
- Haushaltkunststoffe (Sammelsäcke): In den Kunststoffsammelsäcke (erhältlich bei Drogerie Ergolz und Denner) gesammelte Kunststoffe und Tetrapack aus dem Haushalt können im Sammelcontainer im Werkhof deponiert werden. Weitere Infos unter www.sammelsack.ch.
- Batterien: Die gebrauchten Batterien können im entsprechenden Sammelcontainer entsorgt werden. Die Verkaufsstellen nehmen die Batterien ebenfalls zurück.
- Brot (trocken und sauber): In den dafür vorgesehenen Behältern kann trockenes, sauberes Brot deponiert werden. Das Brot wird von Landwirt Herrn D. Gysin abgeholt und den Tieren verfüttert.
- Korkzapfen: Korkzapfen (Vollkorn, keine Kunststoffzapfen o. ä.) können zum Recyceln entsorgt werden.
- CD's: Bei der Sammelstelle ist ein Sammelbehälter für CD's montiert. Es werden CD's ohne Hüllen gesammelt.